In der Rasselbande, die als Elterninitiative organisiert ist, spielt die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und dem pädagogischen Team eine zentrale Rolle. Die Struktur unserer Initiative beruht auf einem aktiven Miteinander, bei dem alle Beteiligten Verantwortung übernehmen und gemeinsam Entscheidungen treffen. Alle Eltern sind eingeladen, sich in verschiedenen Bereichen einzubringen und so das Miteinander aktiv mitzugestalten. Diese Zusammenarbeit schafft eine vertrauensvolle und transparente Struktur, die zum Wohl der Kinder beiträgt und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Der Vorstand besteht aus vier gewählten Elternteilen, die die organisatorischen und finanziellen Geschicke der Kita leiten und die Rasselbande rechtlich vertreten sowie nach außen repräsentieren. Zu seinen Aufgaben gehört die Finanz-, Personal- und Mitgliederverwaltung sowie die Öffentlichkeitsarbeit.
Vier gewählte Elternteile fungieren als Bindeglied und Ansprechpartner:innen zwischen Eltern und Erzieher:innen. Er organisiert die Elternarbeiten sowie Haus- und Gartentage, Kita-Veranstaltungen und Feste mit und ohne Kinder und begleitet die Neuaufnahmen von Kindern.
Die Eltern der Rasselbande-Kinder werden Mitglied des Vereins Rasselbande. Sie helfen im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Fähigkeiten, z.B. beim Haus- und Gartentag, auf Kita-Veranstaltungen und Festen sowie bei der Instandhaltung und Renovierung der Räumlichkeiten.
Einmal im Jahr findet für alle Beteiligten verpflichtend die Mitgliederversammlung statt. Dort können richtungsweisende Entscheidungen getroffen werden. Der Vorstand legt Rechenschaft über seine Arbeit ab. Es findet eine Reflektion der geleisteten Arbeit aller Beteiligten statt. Die Kassenprüfer berichten. Der Vorstand wird entlastet. Die Vorstandsmitglieder werden gewählt. Es wird über Investitionen gesprochen.
Regelmäßig treffen sich Eltern und Erzieher:innen zum Elternabend in der Rasselbande. Er bietet die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen, sich untereinander auszutauschen, sich zu informieren und die Zukunft der Rasselbande mitzugestalten. Die Erzieher:innen berichten über die Entwicklungen in den Gruppen und freuen sich über konstruktive Vorschläge und Ideen aus der Elternschaft. Auch der Vorstand und der Elternbeirat informieren über ihre Arbeit. Letzterer wird hier gewählt.